Wir stellen uns vor

Visionssuche, INP Fortbildung & Einzelbegleitung

Ulrich Imrich

Visionssucheleiter / INP Fortbildungsleiter / tf TZI Gruppenpädagoge

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen unterschiedlichen Alters in ihren initiatorischen Übergängen. Diese sind immer ein Wagnis und brauchen unseren ganzen Mut. Das ist es, was mich fasziniert: In einem würdevollen Prozess existentielle Übergänge bewusst zu gestalten.

Kurzvita Ulrich Imrich

Jahrgang 1955, Verheiratet seit 1981, 3 Kinder, 5 Enkelkinder

Langjährige Unterrichtstätigkeit an Regel- und Privatschulen- Dreijährige Ausbildung zum tf TZI-Gruppenpädagogen am Simone-Weil-Institut Marktheidenfeld

Projektleiter für initiatiorische Naturarbeit an Schulen

Ausbildung zum Visionssucheleiter

bietet zusammen mit Walden e.V. Fortbildungen zum initiatorischen Naturpädagogen (INP) und Visionssucheleiter in der Jugend- und Erwachsenenbildung an

Seit 2002 Visionssuchebegleiter

Kollegin INP Fortbildung

Karina Falke

Visionssucheleiterin, Mitbegründerin und Vorstand des Walden e.V.

Seit vielen Jahren führe ich walkAways, künstlerisch-initiatorische Jahresbegleitungen, Visionssuchen und Fortbildungen durch.

Kurzvita Karina Falke

Jahrgang 1977, 2 Kinder

Visionssucheleiterin (in der Tradition der School Of Lost Borders, 4 Jahre ausgebildet bei Sylvia Koch-Weser), Studium B.A. Soziale Arbeit an der EHS Dresden (berufsbegl.) 

Mitbegründerin und Vorstand des Walden e.V., Hochseilgartentrainerin (ERCA), Zirkuspädagogin, Fortbildungen in Heilkräuterkunde, Naturritualarbeit, Tiefenökologie, RAP® (Respekt als Antwort und Prinzip). 

TeamkollegInnen für Visionssuche & Naturseminare

Erika Imrich

Visionssucheleiterin

„Aus vollem Herzen heraus begleite ich Menschen auf ihrer Visionssuche.“

Kurzvita Erika Imrich

Studium evang. Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit

in München/Pasing, Abschluss Dipl. Rel.-Päd. FH

Studium Lehramt an der Ludwig- Maximilians -Universität München

langjährige Unterrichtstätigkeit

Rektorin an einer Montessorischule

initiatorische Konzept – und Projektarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen

einjährige Lehrtätigkeit an der Deutschen Botschaftsschule Neu Delhi/Indien

seit 2004 Visionssucheleiterin

interessiert an und inspririert von:

  • Psychotherapie und buddhistischem Geistestraining,
  • Meditation und Achtsamkeitspraxis östlicher und westlicher Traditionen,
  • integraler Theorie und Lebenspraxis nach Ken Wilber u.a.,
  • integralem Christentum nach M. und W. Küstenmacher u.a.,den 7 Universalprinzipien (Hermes Trismegistos),
  • Yoga und Heilströmen

Jahrgang 1957, Seit 1981 verheiratet, 3 Kinder, 5 Enkel, 1 Urenkel

Marjana Tratsch

Visionssucheleiterin, BA Sozialpädagogik

„Nachdem ich 7 Jahre in der Veranstaltungsbranche tätig war, nahm ich ein Jahr Auszeit, um mir mit Rucksack und Zelt auf die Schliche zu kommen. Im Nachhinein war es der entscheidende Schritt für einen tiefen Übergangsprozess. In der Begleitung von Zeiten persönlichen Wandels fasziniert mich die darin liegende Energie des Aufbruchs. Was mir dabei am Herzen liegt: Dem, was sich da noch in einem zeigen möchte einen kraftvollen Rahmen zur Entfaltung zu geben.“

Kurzvita Marjana Tratsch

verbrachte ihr 1. Lebensjahr in Lemberg (Ukraine), aufgewachsen im Dazwischen eines bikulturellen Haushalts 

Initiatorische Naturpädagogin (INP) / Visionssucheleiterin

Studium B. A. Sozialpädagogik an der TU Dresden